Geburtstagsgruß an den 1. Vorsitzenden Prof. Dr. G. Krause an Bord F.S. „Polarstern“, Walter Nellen
Die Rolle des Ozeans im Klimasystem, Jens Meincke und Mojib Latif
Klima und Fischerei, Walter Nellen
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Ökologie der norddeutschen Ästuare, dargelegt am Beispiel der Elbe, Hartmut Kausch
Protokoll der 16. Mitgliederversammlung, Herbert Lüthje
Frischer Wind oder vorsichtiges Vortasten? Thomas Höpner und Karl-Jürgen Hesse
Klaus Voigt †: Nachruf von Hans-Jürgen Brosin
Zwei Jahre Selbständigkeit, Ulrike Kleeberg und Carsten Brockmann
Diskussionsrunden per E-Mail für Meeresbiologen, Hanns-J- Neubert
„Changing Estuarine and Coastal Environments“, Workshop bei der GKSS, Wim Salomons
MADAM – Mangrove Dynamics and Management, Ulrich Saint-Paul
Über frühes Publizieren, Karl Banse
Literatur: Neuerscheinung: “Warnsignale aus dem Wattenmeer”, José Lozan, Eike Rachor, Karsten Reise, Hein von Westernhagen und Walter Lenz (Hrsgb.) Buchbesprechung (Gerd Wegner): „Hiev up. So war die Hochseefischerei der DDR“ von Dietrich Strobel und Wulf-Heinrich Hahlbeck Buchbesprechung (Gunther Krause): „Biologie der Polarmeere: Erlebnisse und Ergebnisse; Beiträge von 43 Fachwissenschaftlern mit 12 Tabellen“ (Irmtraut und Gotthilf Hempel, Herausgeber)